
Gewürzgarten Aspikpulver - Speisegelatine (300 Bloom)
Artikelnummer
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Aspikpulver ist zur Herstellung aller Fleischsülzen, Sülzkotelettes, Eisbein in Gelee, Corned Beef, Geleekonserven, Kochschinken, Dosengerichte usw. geeignet. Ebenso für alle Fischsülzen, Aal, Krabben und Hering in Gelee. Gelee-Süßspeisen, Obsttorten-Geleegüsse, Puddings, Cremespeisen aller Art, Weingelee, Fruchtgelee aus Säften, Obst in Gelee für Schlagcreme und zur Bindung von Speiseeis und Schlagsahne, all dies lässt sich hervorragend mit Aspikpulver herstellen. Geleespeisen erstarren schnell durch Einstellen in kaltem Wasserbad oder Eiswasser. Asik und Gelees werden im heißen Wasserbad wieder flüssig. Zum Stürzen aus Metallformen kurz in warmes Wasser eintauchen.
Zusatzinformationen zum Produkt
Allergiehinweis zum Produkt (Allergene enthalten) (31483)
Spuren: Gluten
Spuren: Eier
Spuren: Erdnüsse
Spuren: Lupinen
Spuren: Milch
Spuren: Schalenfrüchte
Spuren: Sojabohnen
Bezeichnung
Gewürzgarten Aspikpulver - Speisegelatine (300 Bloom)
Artikelnummer
31483
Inhalt
150 g
Verpackung
Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum
letztes Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.01.2028 Ø 1066 Tage haltbar ab Lieferdatum.
Brutto Gewicht
0,33 kg
Verfügbarkeit
SOFORT LIEFERBAR
Menge auf Lager
23
gekühltes Produkt
Nein, ungekühltes Produkt
Steuersatz
7 %
EAN Code
4025084318243
BIO-zertifiziert
Nein
Intrastat - Nummer (Warennummer, Zolltarifnummer, Codenummer, HS-Code)
35030010
Hersteller (Verantwortlicher Unternehmer)
Abgefüllt von: BOS FOOD Düsseldorf Lebensmittel Großhandelsgesellschaft mbH, Grünstraße 24c, 40667 Meerbusch, Deutschland.
produziert im Land | ISO
Deutschland | DE
Zutaten
Speisegelierpulver 300 Bloom aus Schwein. Speisegelatine. Gebrauchsanweisung für 1 Liter Flüssigkeit: 12-50g Aspikpulver (je nach gewünschter Festigkeit) in ein wenig Flüssigkeit einrühren und 5 bis 10 Minuten quellen lassen. Dann knapp 1l heiße Flüssigkeit darauf gießen und verrühren. Eine schnellere Gelierung erfolgt, wenn man für die Auflösung nur 1 / 2 Liter heiße Flüssigkeit nimmt und dann den restlichen 1 / 2 Liter kalte Flüssigkeit dazu gibt. Je nach Geschmack würzen. Falls Brühe verwendet werden soll, diese erst klären dann Aspik zugeben und nicht mehr kochen. Trocken und geruchsfrei lagern.
Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Spuren: Gluten
Spuren: Eier
Spuren: Erdnüsse
Spuren: Lupinen
Spuren: Milch
Spuren: Schalenfrüchte
Spuren: Sojabohnen